POSTS SIND UNGEPRÜFT! - RECHERCHE FEHLT

Posts mit dem Label Wirtschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wirtschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. November 2013

Die USA ruinieren Dritte-Welt-Staaten durch „Ökonomische Auftragsmörder“

http://www.klagemauer.tv/index.php?a=showportal&keyword=wirtschaft&id=1808

Die USA ruinieren Dritte-Welt-Staaten durch „Ökonomische Auftragsmörder“ 03.11.2013
Der frühere „Ökonomische Auftragsmörder“ John Perkins schildert, wie er im Interesse der USA daran arbeitete, Regierungen von Dritte-Welt-Ländern in finanzielle Abhängigkeit zu bringen um sie so politisch steuerbar zu machen. Dazu habe er ausgewählten Ländern Milliardenkredite der Weltbank oder des IWF* für die Infrastruktur des Landes aufgezwungen, die die Länder gar nicht oder nur unter großen Belastungen für die Bevölkerung zurückzahlen können. Diese sogenannten „Economic Hit Men“ instrumentalisierten die Überschuldung der Länder und forderten unter Hinweis auf die hohen Schulden „Gefälligkeiten“: etwa ein bestimmtes Verhalten bei einer kritischen UN-Abstimmung, die Versendung von Truppen in Krisenregionen oder preiswerten Zugang zur Ressource Erdöl. Wer sich den Forderungen widersetzte, musste nicht selten mit seinem Leben bezahlen. Der ecuadorianische Präsident Jaime Roldós etwa, unter ungeklärten Umständen bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen, sei ermordet worden, so Perkins. Auch Panamas Militärführer Omar Torrijos sei gezielt getötet worden. Der Einsatz von „Economic Hit Men“ trug mit dazu bei, dass die USA seit dem Zweiten Weltkrieg ihre politische und wirtschaftliche Vorherrschaft – nicht nur durch militärische Interventionen – ausweiten konnten. *Internationaler Währungsfond „Gewalt findet nie den Weg zum Herzen.“ Jean-Baptiste Moliére
von ejb.

Freitag, 1. November 2013

Ende der Demokratie: „Millionen empörter Menschen müssten auf der Straße sein“

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/08/10/ende-der-demokratie-millionen-empoerter-menschen-muessten-auf-der-strasse-sein/?fb_action_ids=558216440905693&fb_action_types=og.likes&fb_source=other_multiline&action_object_map=%7B"558216440905693"%3A158071777727292%7D&action_type_map=%7B"558216440905693"%3A"og.likes"%7D&action_ref_map=%5B%5D

Ende der Demokratie: „Millionen empörter Menschen müssten auf der Straße sein“

Die Ökonomen und Bestseller-Autoren Marc Friedrich und Matthias Weik erklären, dass die Krise in keiner Weise vorüber sei: Die wirtschaftliche Lage in den meisten europäischen Ländern hat sich durch die Krise verschärft. Anstatt wirkungsvolle Gegenmaßnahmen einzuleiten, praktizieren die alten Eliten einen Rechtsbruch nach dem anderen, um ihre Macht zu erhalten. Die Folgen werden die Bürger tragen.
Ihren XING-Kontakten zeigen
Der Bundestag nickt ab, was in den Hinterzimmern beschlossen wurde: Alles nur, um das politische Projekt Euro zu retten. Im Bild Bundeskanzlerin Angela Merkel und die FDP-Politikerin Birgit Homburger. (Foto: DWN/Laurence Chaperon)
Der Bundestag nickt ab, was in den Hinterzimmern beschlossen wurde: Alles nur, um das politische Projekt Euro zu retten. Im Bild Bundeskanzlerin Angela Merkel und die FDP-Politikerin Birgit Homburger. (Foto: DWN/Laurence Chaperon)
Deutsche  Wirtschafts Nachrichten: Wenn man die Nachrichten so hört, könnte man den Eindruck gewinnen, die Krise sei vorüber. Ist das Schlimmste überstanden?
Marc Friedrich und Matthias Weik: Ja, selbstverständlich ist die Krise vorüber oder haben Sie den Politikern Barroso, Schäuble und Rajoy nicht richtig zugehört? Sie alle haben verkündet, dass die Krise vorbei ist. Nun aber einmal Spaß beiseite. Die Krise ist natürlich nicht vorbei. Das Gegenteil ist leider der Fall. Die volkswirtschaftliche Schadens-Maximierung seitens der Politik, der EU und der Notenbanken hat sich enorm beschleunigt. Bedauernswerterweise ist vieles von dem, was wir in unserem Buch vorhergesagt haben, bereits mit einer Dynamik die selbst uns überrascht (Bail in, Enteignung der Sparer in Zypern etc.), eingetroffen. Wir erleben gegenwärtig die größte Insolvenzverschleppung in der Geschichte der Menschheit. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Griechenland, Irland, Portugal, Spanien de facto bankrott sind. Wir gehen sogar weiter und zählen auch Italien und Frankreich dazu –  plus die Niederlande. Wir beide sind eine brisante Mischung: Schwaben und Ökonomen. Für uns zählen ausschließlich Fakten. Diese sehen in vielen Ländern Europas absolut verheerend aus! Lassen wir doch mal die Fakten sprechen und betrachten die volkswirtschaftlichen Daten einiger Länder in Europa genauer.
Italien hat über die Jahre einen gigantischen Schuldenberg angehäuft. Die Staatsverschuldung ist bei über 2 Billionen Euro. Die Arbeitslosenzahl ist die höchste seit der Datenerhebung (1977). Die Jugendarbeitslosigkeit liegt bei verheerenden 40,5%. Die Industrieproduktion befindet sich auf dem Niveau von 1987. Die dramatische Lage hat sogar Berlusconi wieder auf die politische Bühne gespült. Ob der nun rechtskräftig verurteilte Berlusconi das Land „abermals retten“ wird, halten wir für äußerst fragwürdig, eher wird er es in eine neue Krise stürzen, da ihm sein persönliches Wohl voraussichtlich wichtiger ist, als das von Italien und seinen Bürgern.
Griechenland ist absolut bankrott! In Griechenland steht der zweite Schuldenschnitt vor der Tür. Der Anteil der Arbeitslosen beträgt beschämende 27,6% bei den Jugendlichen sind sogar katastrophale 64,9% ohne Arbeit. Die Industrieproduktion ist auf dem Stand von 1978 – kurzum Griechenland befindet sich in einer schweren Depression und kann mit einer wirtschaftlichen Leistung auf dem Stand von 1978 niemals seine Schulden von heute begleichen.
Die Buchautoren Mark Friedrich und Matthias Weik: Das Ende wird verheerend sein. (Foto: DWN)
Die Buchautoren Mark Friedrich und Matthias Weik: Das Ende wird verheerend sein. (Foto: DWN)
Spanien ist ebenfalls extrem verschuldet. Die Kreditausfälle sind mit 11,2% oder 170 Milliarden Euro auf einem Rekordhoch. Die Arbeitslosenquote beträgt ca. 27% und unter den Jugendlichen sogar 57,22%. Gut ausgebildete junge Menschen verlassen vermehrt das Land und ein Land ohne Jugend ist ein Land ohne Zukunft.
Portugal ist das Armenhaus der EU und ebenfalls Pleite. Es wird niemals von alleine auf die Beine kommen. Die Arbeitslosenquote beträgt 17,8% und die Jugendarbeitslosigkeit liegt bei 42,5%. Normalerweise wäre diese weitaus höher, wenn nicht tausende junge Portugiesen bereits ihr Land auf der Suche nach einer besseren Zukunft verlassen hätten.
Frankreich ist alles andere als reich. Das Land mit den am stärksten gestiegenen und gegenwärtig sehr hohen Lohnstückkosten sowie der höchsten Steuer- und Abgabenlast der Euro-Zone trudelt immer weiter in die Krise. Von 2008 – 2012 stieg die Staatsverschuldung von 65% auf über 90%. Die Arbeitslosenquote beträgt 11,2% und unter den Jugendlichen sind bereits 26,5% ohne Job. Parallel geht die französische Automobilindustrie in die Knie. Sie produziert mittlerweile 40% weniger PKWs als 2005. Überleben kann der defizitäre PSA-Konzern (Peugeot und Citroën) momentan anscheinend nur auf Grund fragwürdiger Staatshilfen.
Bei unseren Freunden in den Niederlanden ist die Immobilienblase geplatzt. Seit 2008 sind die Immobilien-Preise um 20,6% eingebrochen. Insgesamt haben die Banken Hypothekenkredite von rund 650 Milliarden Euro in den Büchern. Im Februar 2013 musste die SNS-Bank, immerhin das viertgrößte Geldinstitut des Landes, verstaatlicht werden. In den Niederlanden herrscht die höchste Privat-Verschuldung im EU-Raum mit ca. 250% des verfügbaren Einkommens.
Summa summarum: Die Krise ist vorbei. Die fatale europäische Rettungspolitik hat ganze Arbeit geleistet und in allen Krisenländern als Brandbeschleuniger die Situation noch weiter verschärft.
Deutsche  Wirtschafts Nachrichten: Wo lauert die größte Gefahr?
Marc Friedrich und Matthias Weik:  Dies ist schwierig zu beantworten, denn momentan sind so viele extrem gefährliche Variablen im Spiel, wie selten zuvor, die alle brandgefährlich sein können. Auslöser für einen fatalen Dominoeffekt könnte Japans Kamikaze-Wirtschaftspolitik sein, das Platzen der Staatsanleihen-Blase, ein enormer Börsencrash, Europa mit seiner bankrotten Südschiene, Berlusconi, der die italienische Regierung in die Krise stürzen kann, Chinas Schattenbanken, der Nahe Osten mit einem weiter eskalierenden Krieg in Syrien der sich leicht zu einem Flächenbrand ausbreiten kann etc. Es ist nur eine Frage der Zeit, welcher Dominostein als erster umkippt.
Deutsche  Wirtschafts Nachrichten: Wie beurteilen Sie den Bond-Markt – man könnte ja bei den aktuellen Zinsen fast Lust bekommen, italienische Papiere zu kaufen…
Marc Friedrich und Matthias Weik: Das wäre ein mutiges Unterfangen. Wenn Sie denken, dass man Schulden mit Schulden bezahlen kann – bitte kaufen Sie, „italienische Papiere“. Uns persönlich ist dies zu heiß, denn früher oder später wird das Spiel zu Ende sein. Wir denken, dass nach der Bundestagswahl die Karten auf den Tisch gelegt werden und vieles bisher Unmögliche dann doch möglich sein wird.
Deutsche  Wirtschafts Nachrichten: Was ist mit dem Gold-Crash – was geht hier vor?
Marc Friedrich und Matthias Weik: Das ist eine berechtigte Frage. Es ist durchaus bemerkenswert, dass sich der Goldkurs kurz nach dem Rasieren der Sparer auf Zypern, negativ entwickelt hat. Was genau hier vor sich geht, können wir nicht sagen und wir werden uns auch nicht zu wilden Spekulationen hinreisen lassen.
Manche sprechen von einer gezielten Aktion, andere von einer Blase die geplatzt ist. Wir persönlich denken, solange die Märkte mit unendlich viel Fiatgeld ausgestattet werden, ist der physische Besitz von Gold und auch Silber bestimmt nicht verkehrt. Gold und Silber waren schon immer Geld und sind durch die Natur limitiert.
Deutsche  Wirtschafts Nachrichten: In den USA sind gerade üble Machenschaften der Banken im Rohstoff- und Energiebereich aufgeflogen. Ist das Bankensystem ein systematisches Betrugssystem?
Marc Friedrich und Matthias Weik: Einige Banken machen alles, um diese Aussage zu untermauern. Wir befürchten aber, dass dies erst der Anfang war, und noch vieles ans Tageslicht gefördert wird. Nach unserem Verständnis sind die Banken verpflichtet, der Allgemeinheit, der Wirtschaft und den Menschen zu dienen. Dieser Ansatz wurde aber vor über 20 Jahren „ad acta“ gelegt. Der zügellose, ungesunde und völlig pervertierte Profitwahn ist an dessen Stelle getreten. Dies gilt es zu ändern! Solange aber die Strafen, die die Banken berappen müssen, unter den Gewinnen liegen, die sie mit ihrer ungeheuerlichen kriminellen Energie verdient haben, werden sie weiter machen wie bisher und rein gar nichts ändern. Die Hybris der Finanzbranche ist unendlich und wird ihr im Endeffekt selbst das Genick brechen. Wir fordern eine persönliche Haftung der Verantwortlichen – mit Haus und Hof sowie wirkungsvolle Strafen! Wir sind fest davon überzeugt, dass in diesem Fall zahlreiche riskante Wetten nicht stattfinden würden.
Deutsche  Wirtschafts Nachrichten: Je mehr Skandale ans Licht der Öffentlichkeit kommen, desto schwerer wird es den Banken fallen ihr negatives Image wieder aufzupolieren.
Marc Friedrich und Matthias Weik: Dem können wir nur zustimmen. Die Bevölkerung wacht vermehrt auf und lässt sich nicht mehr von sinnfreien Werbespots der Finanzbranche „einlullen“.
Deutsche  Wirtschafts Nachrichten: Welche Folgen wird die Banken-Union in Europa haben?
Marc Friedrich und Matthias Weik: Wir denken, niemand kann die Folgen einer Bankenunion absehen, da die Thematik schlicht und einfach zu komplex ist. Unserer Meinung ist die Banken-Union alles andere als eine gute Idee. Es geht wieder einmal um Zeitgewinn – Nachhaltigkeit sieht anders aus.
Deutsche  Wirtschafts Nachrichten: Ist die gemeinsame Haftung für die Schulden zu verhindern?
Marc Friedrich und Matthias Weik: Wir hoffen das doch sehr. Falls nicht, wäre dies absolut fatal für uns alle. Allerdings wird dieser politische Irrsinn wohl oder übel ebenfalls durchgeboxt werden. Dann wird der Euro nicht nur die europäische Idee im Kern zerstören und weiter einen Keil zwischen die Völker treiben, sondern auch noch unseren aller Wohlstand auffressen. Eigentlich wurden, um genau das zu verhindern, Gesetze beschlossen, die nun am laufenden Band von oberster Stelle gebrochen werden. Ein Skandal! Es wundert uns sehr, dass nicht Millionen auf der Straße sind und dagegen protestieren. Selbst ein Bahnhof in Stuttgart schafft es, 100.000 Menschen auf die Straße zu bringen. Wenn unsere Demokratie ausgehebelt wird, sollten die Straßen in ganz Deutschland und in ganz Europa voll mit empörten Menschen sein.
Deutsche  Wirtschafts Nachrichten: Wie kann sich der Anleger heute eigentlich noch sinnvoll bewegen – überall wird manipuliert…
Marc Friedrich und Matthias Weik: Was wir bis jetzt erfahren haben, wird leider nur die Spitze des Eisberges sein. Es wird noch sehr viel mehr auf uns zukommen – Dinge die wir uns heute nicht einmal ansatzweise vorstellen können. Die Finanzbranche entlarvt sich tagtäglich selbst und wird, wenn sie so weiter macht, an ihrer maßlosen Gier ersticken. Überall wird manipuliert, betrogen und gelogen. Das System zerstört sich langsam aber sicher von selbst. Wir haben es deutlich in unserem Buch geschrieben: Raus aus Papierwerten und rein in Sachwerte. Wir persönlich investieren ausschließlich in Sachwerte, die wir verstehen und die wir anfassen können. Aktien und sonstige Papierwerte gehören hierzu nicht. An Papierwerten möchten zu viele mit verdienen und im Endeffekt ist es wie im Kasino: Die Bank gewinnt immer! Die Finanzbranche kreiert Produkte nicht zum Gemeinwohl, sondern um Geld zu verdienen. Diese beiden Punkte sollten jedem Anleger bewusst sein.
Deutsche  Wirtschafts Nachrichten: Viele Crashs kommen mit einem Schwarzen-Schwan-Ereignis. Wer könnte der dieser Schwarze Schwan sein?
Marc Friedrich und Matthias Weik: Die Pleite eines Südeuropäischen Staates, ein Bankenrun, China mit seinem Schattenbankensystem, ein Krieg im Nahen Osten….                                                    
Deutsche  Wirtschafts Nachrichten: Wie gefährlich ist die Derivaten-Bombe wirklich?
Marc Friedrich und Matthias Weik: Es geistern viele große Zahlen umher, aber im Endeffekt haben die Wenigsten einen Überblick, wer welche Wette am Laufen hat. Entscheidend ist das „Netting“, und dies ist auf jeden Fall kleiner als die Summen, die kommuniziert werden, aber immer noch groß genug, um massive Verwerfungen an den Finanzmärkten zu erzeugen. Auf jeden Fall ist die Derivate-Bombe mittlerweile gigantisch groß und brandgefährlich. Wann und in welchem Ausmaß sie in die Luft geht, kann jedoch auf Grund der Komplexität niemand sagen.
Deutsche  Wirtschafts NachrichtenHat die Politik die Lage noch im Griff?
Marc Friedrich und Matthias Weik: Wenn ich die Entscheidungen seit 2008 betrachte, bin ich mir da nicht so sicher. Seit 2008 wurde alles für die Banken und nichts für die Menschen getan. Es wurde schlicht und einfach volkswirtschaftliche Schadensmaximierung betrieben und zwar auf Kosten der Allgemeinheit. Des Weiteren wird die Halbwertszeit der Rettungspakete immer kürzer, und die Einschläge werden immer heftiger, kommen immer näher und werden vor allem immer teurer. Bizarrer Weise sind die Krisenverursacher die Krisengewinner – verkehrte Welt würden wir sagen. Die Finanzwelt ist wieder in bester Ordnung – es werden wieder Rekordgewinne verbucht und die Boni fließen wieder reichlich.
Deutsche  Wirtschafts Nachrichten: Immer wieder wird über Währungsreformen spekuliert. Werden wir eine solche in absehbarer Zeit erleben?
Marc Friedrich und Matthias Weik: Wir haben leider keine Kristallkugel. Rein mathematisch kommt bei jedem, auf Zinseszins basierenden und somit exponentiell wachsenden, Finanzsystem nach einer bestimmten Zeit zu einem großen Knall dessen Folge eine Währungsreform sein kann. Wann dies der Fall sein wird können wir jedoch nicht sagen. Dies kann in 1 Woche, 1 Monat oder eine 1 Jahr oder später sein. Fakt ist, dass der Euro jetzt schon gescheitert ist, und nur durch massive Rettungsmaßnahmen und Stützungen überhaupt noch am Leben ist. EZB Direktor Jörg Asmussen hat vor einigen Wochen in einem Interview mit der FAZ ganz nebenbei zugegeben, dass der Euro im Sommer 2012 vor dem „chaotischen Zerfall“ stand und nur durch immense Anstrengungen der EZB gerettet wurde. Nachweislich wurde der Euro 7 mal seit 2008 gerettet. Geld, das man retten muss, ist für uns als Ökonomen kein funktionierendes Geld.
Deutsche  Wirtschafts Nachrichten: Welchen Zeithorizont sehen Sie – wie lange kann die Politik einen Crash noch hinausschieben?
Marc Friedrich und Matthias Weik: So lange die Menschen den Politikern Glauben schenken. Sie müssen bedenken, dass der Euro, der Dollar, das Pfund, der Yen … nur mit einem gedeckt sind – unserem Vertrauen. Verschwindet dieses Vertrauen, geht es ganz schnell. Aber seien sie sich sicher: Die Politik und die Verantwortlichen aus der Finanzbranche werden alles tun, um den Status Quo zu so lange wie möglich zu erhalten, weil sie von diesem System profitieren und weil der Euro eine politische Währung ist. Sie werden alles in den Ring werfen, um Zeit zu gewinnen – auch wenn es absoluter, ökonomischer Irrsinn ist. Die Lebensdauer unseres Finanzsystems ist nun mal mathematisch begrenzt. Seit 2008 wurde der Bogen schon sehr weit ausgedehnt und überspannt. Unser System hat Krebs der übelsten Sorte im Endstadium und ist praefinal. Es gibt keine Heilung. Gegenwärtig geht nur um eines – um Zeitgewinn bis zur nächsten Wahl, bis zum nächsten Krisengipfel. Das Problem ist nur, sobald ein Brandherd gelöscht wurde, entfachte irgendwo ein neues Feuer. Wir sind sicher, dass wir nach der Bundestagswahl einiges zu sehen bekommen. Wir werden noch Eurobonds sehen, Solidarsteuer, Steuererhöhungen, noch mehr Versprechen bezüglich der Einlagensicherung, Schuldenschnitte, Marshallpläne etc. Es wird auf Gedeih und Verderben am Euro festgehalten werden – den Schaden werden wir alle tragen. Es wird verheerend!
Matthias Weik und Marc Friedrich sind Ökonomen, Querdenker, Finanzexperten und Bestsellerautoren. Die beiden haben zusammen das Buch „Der größte Raubzug der Geschichte: Warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden“ geschrieben, das im Mai 2012 im kleinen Wissenschaftsverlag Tectum erschienen ist. Das Buch ist seit über einem Jahr in allen wichtigen Bestsellerlisten vertreten (Spiegel, Manager Magazin, Handelsblatt etc.). So war es das erfolgreichste Finanzbuch 2012 mit Platz 10 der Jahresbestsellerliste 2012 des „Spiegel“, Sparte Sachbuch. Im Manager Magazin war es dreimal auf Rang 1. Seit einigen Monaten sind Friedrich und Weik häufige Interviewpartner und Gäste von TV- und Radiosendern. In Ihrem Buch haben Marc Friedrich und Matthias Weik vorhergesagt, dass die „dot.com 2.0“ Aktien (Facebook, Zynga, Groupon etc.) massiv korrigieren werden sowie das die nächste Bankenrettung unter Einbeziehung der Sparer (bail in) über die Bühne gehen wird und haben somit die aktuellen Entwicklungen z.B. in Zypern und der EU in Ihrem Buch folgerichtig prophezeit. 

Freitag, 27. September 2013

The global economic crash is not unavoidable


Source: Facebook
The global economic crash is not unavoidable if only the BIS and Chinese banksters would respect the legally authorized signatory on the Global Collateral Accounts. Instead, they threaten to detonate dirty suitcase nuclear bombs, and unseasonable storms threaten the Eastern Coast of the United States. I gave NSNBC the documentation to substantiate these claims after UN newspapers listed at this website address: http://www.rumormillnews.com/MEDIA_EMAIL_ADDRESSES.htm kept the American public blissfully ignorant. PRNewswire also refused to issue my press release.
2 hours ago

Hello Karen... I thought you might be interested in this one.. I´m referring to you... Best regards. Christof.. NB.: Do feel welcome to publish it on your timeline on FB.

http://nsnbc.me/2013/09/25/global-economic-crash-become-unavoidable/ #karenhudes

Published On: Wed, Sep 25th, 2013

Global Economic Crash has become Unavoidable

AT-M Ad 
SHARE THIS
The Bank for International Settlements (BIS), describes the current situation at the world´s financial markets as worse than before the crash of Lehmann Brothers. In its quarterly report, the BIS described the situation as critical and directly mentioned the possible end of the deluge of paper money. Experts imply the risk of a sudden, overnight financial crash in 2014 – 2015.

Christof Lehmann (nsnbc,- The realisticlypessimistic BIS report could be one of the motivating factors behind the decision of the U.S. Federal Reserve Bank to continue its unlimited flood of new banknotes as if there was no tomorrow.
Experts warn, that precisely that is likely to be the case. No tomorrow. The central banks are about to throw the towel into the ring. Experts agree, that the Federal Reserve and European Central Banks have lost control over the deluge of money and debt.
The problem with quantitative easing has been taken to such an extreme that the Deputy Governor of China´s Central Bank, Yi Gang, earlier this year warned that China would like to avoid a global currency war but that it is prepared for the eventuality. The problem with the Western economies is that the illusion of apparent liquidity only lasts until someone checks the books or calls the hand. All set, game over. Creating more debt does not create wealth nor liquidity.
It is not unlikely the Ben Bernanke and the Federal Reserve decided to continue as if nothing could rock the boat, simply because the reality of the situation is, at least if one gives credence to the BIS report, near catastrophic.
So why worry if the sh… paper is hitting the fan anyway ? Again, if one is to give credence to the experts at the BIS – and applies the most elementary rules of logic – speeding up the printing press and elevating the helicopter to even greater heights to spread the sh.. paper does not help a thing. Besides, the world is suffering from deforestation already.
The trouble for Ben Bernanke, the Federal Reserve, and not to forget, European Central Bank alike is, that it is impossible to get the paste back into the tube while stepping on it. Reading the BIS quarterly report it becomes evident, that even the experts at the BIS have no idea how to get the paste back into the tube again, and that, even if Ben et al stopped jogging their feet on the tube.
Another problem for the experts at the BIS is, that they are bound by certain rules and regulations and understandably, like most others in their position would, they don´t really want to lose a great job and miss out on the golden handshake at the end, by really saying things as open and direct as things could and should be said.
Therefore, in situations like the one we are in at the moment, it may be a really good idea to listen to someone who already has gotten his golden handshake from the BIS and who, so to speak, has nothing more to lose. One such expert is William White, the former BIS Chief Economist, and White announces nothing less than the arrival of the great crash. No, you don´t need to wipe your spectacles, he said
THE GREAT CRAH ! White warns, as unequivocally as only a “former” BIS chief economist can warn, that we are headed for a Global Economic Crash. The global credit bubble is, according to White, about to burst. White points towards the fact, that the percentage of leveraged loans or extreme risk loans has been at an all times high of 45 percent in the middle of 2013.
That is 10 percentage points higher than at the onset of the financial crisis in 2007, one year before the Lehmann Brothers crash. The situation now is worse than prior to the Lehmann Brothers crash, said White to the British newspaper The Telegraph. White points out that:
“All the previous imbalances are still there. Total public and private debt levels are 30pc higher as a share of GDP in the advanced economies than they were then, and we have added a whole new problem with bubbles in emerging markets that are ending in a boom-bust cycle”.
The trouble is, according to White, that the US financial policy has become unpredictable, and that it is an illusion to believe that a market under stress would retain its liquidity.
White´s statements are not only corroborated by the BIS report. They are also corroborated by the fact that we are experiencing a de facto backwardation of the gold market. Nobody really wants to speak too openly about it in order to scratch as much gold in at an already overpriced bargain as possible, but it has become almost impossible to buy any larger amounts of gold.
Nobody wants to sell at almost any price. The moment that this situation turns permanent the world will see the sudden end to global trade and the global economies. The crash may come, or most probably will come overnight, some time in 2014 or 2015.
And no, the City of London won´t be a safe haven. Not this time around and neither will the Central Bank of England if one gives credence to the experts of the BIS. The BIS openly criticizes the central banks insufficient measures, mentioning explicitly the Governor of the Bank of England, Mark Carney and his colleague from the European Central Bank, ECB Chief Mario Draghi.
Claudio Bori, who is responsible for Research and Development at the BIS said, that forwarding guidance as a means of defining long term interest rates for keeping national debt low is nothing but rhetoric and bound to fail. Borio stressed, that there are limits for the extent, to which good communication alone can control the markets, saying that these limits are all too obvious.
The “guidance ” of the European central Bank is the announcement to buy unending amounts of government bonds. The Federal Reserve Bank and the Bank of England have tied their “measures” to unemployment rates. How revolting and which revolt this policy may cause may be understood when one realizes, that Pope Francis deviated from his written speech to unemployed Sardinians, improvised freely for 20 minutes, and said that the a global economic system could no longer be based on a god called money. Evil tongues might add that the Vatican most likely has a good stock of gold and investments in the military industrial complex. In times of crisis, war is traditionally one of the best investments, even for The Holy Sea.
It is also noteworthy that the BIS has already in 2012/2013 described the Credibility of the industrialized nations as desolate, and advised to reduce their debt as soon as possible.
In 2012 the World Bank´s Chief Economist, Kaushik Basu warned that a wall of debt is coming at us. It seems that that wall will hit the world financial markets, and that it will hit hard. Looking at the behavior of the likes of Ben Bernanke, which unless it is directly and willfully destructive, cannot be described as other than avoidant. The Newtonian laws come to mind. After all, it really does not matter whether one is hit by the wall or whether one is running straight into it with a smile on the face, like helicopter Ben Bernanke.
The Word Bank´s Chief Economist has also warned that in 2014 and 2015, one has to expect further,major tremors in the world economy and the worlds financial systems. Statements from World Bank insiders, like World Bank whistleblower Karen Hudes, strongly indicate that these major tremors may even come before 2014 and 2015, because a major cartel or super entity, as Hudes describes it, denies to address corruption within the Bretton Woods system and its institutions. As a consequence, confidence in the US dollar is waning even more than it does due to Bernanke running the dollar into the wall with a smile on his face.
Although Karen Hudes seems to have an unshakable optimism and confidence in the Bretton Woods system`s ability to right itself, a global currency war and the end of the Bretton Woods system are foreseeable for all who can see the writing on the proverbial wall of debt that will hit the world economies. The gold market has already been unsettled by the looming currency war.
The World Bank Chief Economist may in fact be very close to having forecast when the global financial collapse will set in, when he spoke about the major tremors which must be expected in 2014 and 2015.
The hypothesis that the world will see an end to the Bretton Woods system and the dollar as exchange currency – alongside with the unavoidable financial crash – in 2014 or 2015 -  is strongly supported by a recent development that happened at the sidelines of the G20 in St. Petersburg, Russia.
During the G20, the BRICS members Brazil, Russia, India, China and South Africa decided to capitalize the planned BRICS Development Bank with 100 billion US dollar and for the bank to begin operations already in 2014 – 2015.
When exactly the crash will happen is anybody´s guess, but the global financial collapse has, according to the majority of experts become unavoidable. One day in 2014 or 2015, and most likely close to a date when even Western mainstream media begin reporting about the BRICS Development Bank opening for operations would be a reasonable forecast.
Related articles: